Education Logo

Studierende & Gebühren
optimal verwalten!

Studierende

Das Studierendenmanagement von CAS Campus garantiert die professionelle Verwaltung aller Daten. Die eigenständige Pflege der Stammdaten, die Dokumentation des individuellen Studienfortschritts oder das Erstellen personalisierter Dokumente wie Notenauszügen oder Zeugnissen ist schnell und einfach möglich.

Stammdaten

Übernahme der Daten aus dem Bewerbungs- und Zulassungsprozess: Alle Daten von Studierenden, die ihr Studium annehmen, werden aus dem Bewerbungs- und Zulassungsprozess übernommen. Eine erneute Eingabe ist nicht erforderlich.

Stammdatenverwaltung: Für jeden Studierenden wird ein zentraler Stammdatensatz angelegt, in dem alle Informationen während des kompletten Studiums aufgenommen werden. Stammdaten wie z. B. die Anschrift(en) oder Bankverbindung, können von den Studierenden auch selbst aktualisiert werden.

Dublettenprüfung, Adressqualität: Dank einer konfigurierbaren Dublettenprüfung wird die Adressqualität aus dem CRM geprüft und sichergestellt. Adressen werden auf ihre Konsistenz geprüft, z. B. ob die PLZ zum eingegebenen Ort passen. Eine postalische Vervollständigung mittels dem automatischen Ausfüllen von Anschriftsfeldern rundet die Sicherstellung der Adressqualität ab, z. B. wird nach Eingabe des Vornamens die Anrede automatisch gesetzt.

Studium im Überblick

Studienablaufplan: Der Studienablaufplan stellt den gesamten Studiengang mit allen Bereichen, Modulen und Prüfungsleistungen dar. Angezeigt werden Noten, erreichte Kreditpunkte und Statusinformationen zu Anmeldungen, Wiederholungen von Prüfungen, Härtefällen und Widerspruchsverfahren.

Chronologie: Alle relevanten Daten eines Studierenden, wie die Studienplatzvergabe, die Immatrikulation, Rückmeldungen, Beurlaubungen, Praktika, Auslandssemester, Exmatrikulation, etc., werden in einer individuellen Chronologie automatisch erfasst.

Prozesse in der Verwaltung

Immatrikulation: Die Mitarbeiter des Studienservice prüfen die vorhandenen Informationen auf Vollständigkeit und pflegen eventuell fehlende Informationen nach. Nach Durchführung der Immatrikulation kann eine Immatrikulationsbescheinigung generiert und die Erstellung von Nutzerkonten für das Studierendenportal durchgeführt werden.

Wahlentscheidungen: Bei der individuellen Wahl von weiteren Studienbestandteilen, (z. B. Nebenfächer, Vertiefungsfächer),werden die bestehenden Prüfungsordnungen komplett berücksichtigt. Wenn beispielsweise für ein Vertiefungsfach eine bestimmte Anzahl von Credits gefordert wird, müssen Studierende solange Module wählen, bis die Anzahl der geforderten Credits erreicht ist.

Beurlaubungen und Auslandssemester: Die Beurlaubung von Studierenden für eine einstellbare Anzahl von Semestern ist möglich. Während den Urlaubssemestern werden die anfallenden Gebühren automatisch angepasst.

Abschlussarbeiten und Praktika: CAS Campus unterstützt die speziellen Prozessen zur Anmeldung und Durchführung von Abschlussarbeiten. So können z.B. die beiden Gutachter und deren getrennte Beurteilungen komfortabel verwaltet werden. Praktika im Rahmen des Studiums können in CAS Campus in den Studienablauf integriert werden. Es steht eine umfangreiche Praktikantenverwaltung zur Verfügung.

Rückmeldung: Die Rückmeldung erfolgt bei Eingang der Semestergebühren automatisch, wenn die Rückmeldung prüfungsrechtlich möglich ist. Je nach Gebührenmodell kann die Rückmeldung auch vollautomatisch zu einem Stichtag oder nach Übermitteln eines Rückmeldewunsches durch den Studierenden realisiert werden.

Exmatrikulation: Die Exmatrikulation von Studierenden kann in CAS Campus zu beliebigen Tagen oder auch zum Ende von Semestern stattfinden. Im Anschluss kann eine Exmatrikulationsbescheinigung generiert werden.

Studiengangwechsel

Anrechnungen: Leistungen von Studierenden, die diese an anderen Hochschulen erbracht haben, können angerechnet werden. Für hochschulinterne Wechsel steht eine vollautomatische Anrechnung von Studienleistungen zur Verfügung. 

Wechsel des Studiums: Im Fall eines Studiengangwechsels kommt die vollautomatische Anrechnung zum Einsatz. Für den Studienservice besteht die Möglichkeit, den Studiengangwechsel zu simulieren, um so eine optimale Beratung realisieren zu können.

Studiengebühren

Gebührenkalender: Für jeden Studierenden wird ein individueller Gebührenkalender erstellt, der alle Gebühren des Studierenden übersichtlich auflistet. Aus dem Kontext des Kalenders heraus können Aktionen wie z.B. die Gutschrift von einzelnen Gebühren gestartet werden.

Rechnungen: CAS Campus stellt Mechanismen zur Erstellung von Rechnungen an Studierende bereit. Die erstellten Rechnungen werden automatisch archiviert und können dem Studierenden auch über das Studierendenportal bereitgestellt werden.

Anbindung an Finanzbuchhaltungs- und ERP-Systeme: Es stehen umfangreiche Möglichkeiten zur bidirektionalen Anbindung von Finanzbuchhaltungs- oder ERP-Systemen zur Verfügung. Die Rechnungsstellung kann sowohl in CAS Campus als auch im angebundenen System realisiert werden.

Berichtswesen

Hochschulstatistik: CAS Campus unterstützt die automatische Generierung von Meldungen für das Statistische Bundesamt. Die entsprechenden Stammdatentabellen werden im Rahmen der Produkteinführung angelegt und bei allen relevanten Prozessen, wie z. B. Online-Bewerbung und Immatrikulation, herangezogen. 

Bescheinigungen, Zeugnisse: Bescheinigungen und Zeugnisse lassen sich mit dem Reporting-Modul von CAS Campus erstellen. Für die Darstellung der Bericht kommt Crystal Reports zum Einsatz. Hierdurch stehen umfangreiche Möglichkeiten für die Gestaltung zur Verfügung.

Auswertungen: Das optionale Modul Report steht für übergreifende Auswertungen zur Verfügung. Darüber hinaus können Daten nach CSV und Excel exportiert werden, um externe Reports zu erstellen.

 
 
 

Gebühren

Gebühren lassen sich mit CAS Campus professionell managen. Zentrale Gebührentabellen gewähren den Überblick über alle anfallenden Gebühren, seien es studiengangsspezifische oder individuelle Gebühren. Aktualisierungen werden automatisch für alle Betroffenen übernommen.

Zentrale Gebührentabelle

CAS Campus - Gebührenmanagement
  • Überblick über alle Gebühren: Alle Gebühren, die im Laufe eines Studiums erhoben werden, werden in der zentralen Gebührentabelle erfasst.
  • Automatische Aktualisierung bei Änderung: Wird die Höhe einer Gebühr geändert, werden die Informationen automatisch bei den Studierenden aktualisiert.

Gebühren pro Studiengang

  • Erfassung von studiengangsspezifischen Gebühren: Werden studiengangsspezifische Gebühren erhoben, werden diese direkt bei den einzelnen Studiengängen erfasst.
  • Überblick über Gesamtkosten: Die für einen Studierenden anfallenden Gebühren können addiert werden, sodass die Gesamtkosten direkt sichtbar sind.

Individueller Gebührenkalender

CAS Campus - Studiengebühren
  • Gebührenkalender für mehr Überblick: Der Gebührenkalender gibt eine Übersicht über alle Gebühren pro Studierenden. Art, Status und Höhe der Gebühren werden dort dargestellt.