Bewerbung & Zulassung
designed for DoSV!
Bewerbung
CAS Campus bietet die volle Unterstützung im Bewerbungsmanagement. Über das Bewerberportal reichen Studieninteressierte in elektronischer Form ihre Unterlagen ein und können von den Verwaltungsangestellten optimal weiter bearbeitet werden.
Bewerber-Portal
- intuitive Bewerbung: Studieninteressierte reichen online über das Bewerberportal ihre Bewerbung ein. Größten Wert wurde auf Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienbarkeit gelegt.
- Schritt für Schritt: Interessenten werden schrittweise durch den studiengangsspezifischen Bewerbungsprozess geleitet. Der Prozess kann jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden.
- Status jederzeit einsehbar: Nach dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen ist der aktuelle Bewerbungsstatus jederzeit über das Portal einsehbar.
Konfiguration
- Komfortable Web-Oberflächen: Die schnelle Prüfung und Bewertung der Unterlagen wird durch optimierte Ansichten der eingegangenen Bewerbungen ermöglicht.
- Studiengangspezifische Bewerbungswege: Administratoren modellieren mit Hilfe von Portalbausteinen Bewerbungswege, die passgenau auf die Anforderungen der Studienrichtung zugeschnitten sind.
- Dokumente - zulassunsgverhindernd, immatrikulationsverhindernd: Dokumente, wie Lebenslauf oder Krankenkassenbescheid, können als zulassunsgsverhindernd oder immatrikulationsverhindernd klassifiziert werden. Dadurch wird die Prüfung und Bewertung der Bewerbung im Studienbüro vereinfacht.
Prüfung und Bewertung
- Schnelles Finden von Bewerbungen und Bewerbern: Eine komfortable Suchfunktion unterstützt das Studienbüro beim Suchen und Finden geeigneter Bewerbungen und Bewerber. Die Ergebnisse werden übersichtlich in Listen angezeigt.
- Optimierte Ansichten für schnelle Prüfung und Bewertung: Übersichtliche Ansichten der Bewerbungen ermöglichen dem Studienbüro eine schnelle Prüfung und Bewertung der eingereichten Unterlagen.
- Optimierte Prozesse für unterschiedliche Bewertungsverfahren: Im Rahmen der Bewertung von Bewerbungen wird entschieden, in welchen Quoten und mit welchen Noten (Kriterien) die Bewerber bei der Platzvergabe teilnehmen dürfen.
Zulassung
Nachdem die Studierenden ihre Bewerbung eingereicht haben, können die Mitarbeiter in der Hochschulverwaltung die Bewerbungen gezielt weiter bearbeiten. Ranglisten können erstellt werden und Filterkriterien vereinfachen die Entscheidung für oder gegen eine Zulassung zum Studium.
Ranglisten
- Unterstützung der Vergabeverordnungen: Die Vergabeverordnungen der 16 Bundesländer sind im System vorkonfiguriert und werden entsprechend bei der Studienplatzvergabe berücksichtigt.
- Übersichtliche Ergebnislisten: Bewerbungen werden geprüft und bewertet und in übersichtliche Ranglisten geordnet. Sobald entschieden ist, welche Bewerber über welche Quoten teilnehmen dürfen, kann der Algorithmus für die Platzvergabe gestartet werden.
- Haupt- und Nachrückverfahren: Sowohl Hauptvergabeverfahren, als auch beliebig viele Nachrückverfahren können über das System abgebildet werden.
Schnittstellen
- Dialogorientiertes Serviceverfahren: CAS Campus ist maßgeschneidert für das Dialogorientiere Service-Verfahren (DoSV) von hochschulstart.de. Daten zu Studienangeboten und Bewerbern werden automatisch mit Daten von hochschulstart.de synchronisiert. Nehmen Hochschulen nur mit einigen Studiengängen an DoSV teil, ist auch ein Mischbetrieb möglich.
- movein & uniassist: Schnittstellen zu movein oder uni-assist werden angeboten.
- Import von Stammdaten: Stammdaten wie Abschlüsse, Fächer und Studiengänge können per Import aus dem Studiengangsmanagementmodul übernommen werden. Die zugelassenen Bewerber können über eine Schnittstelle in das Studieredenverwaltungsmodul übertragen werden.