Education Logo

Campus-Management-System
professionell einführen!

Ziel

Als Kunde stehen Sie bei uns im Mittelpunkt. Am Ende des Einführungsprojektes hat Ihre Hochschule durch CAS Campus eine optimale Prozessunterstützung, mit der alle Stakeholder rundum zufrieden sind.

Erfolgsrezept

Exzellente Beratung und Schulungen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind für uns durch umfassende Erfahrung in einer Vielzahl erfolgreicher Projekte selbstverständlich. Durch frühen Kontakt mit dem System, insbesondere auch durch die Endnutzer, schaffen wir zum einen eine hohe Nutzerakzeptanz und zum anderen das Fachwissen, wie Sie CAS Campus am nutzenbringendsten an Ihrer Hochschule einsetzen.

Durch die bewährte schrittweise Einführung und Produktivsetzung der Module von CAS Campus, sind für Ihre Hochschule Erfolge bereits nach wenigen Projektmonaten mit der Produktivschaltung erster Module deutlich spürbar.

Die Implementierung von CAS Campus erfolgt im Rahmen eines ganzheitlichen Einführungsprojekts. Sie können CAS Campus auf Basis bewährter Referenzprozesse einführen und diese Best Practices an Ihrer Hochschule oder Universität etablieren. Unsere flexible Standardlösung kann aber auch durch Customizing an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Erfahrung im Bildungsbereich sowie unserem umfassenden Know-how über Hochschulprozesse.


Warum wir der richtige Partner für Sie sind

Gemeinsame Definition der Ziele

Die Einführung von CAS Campus an Ihrer Hochschule ist ein gemeinsames Projekt, das durch Ihre Wünsche und Möglichkeiten charakterisiert ist. Ob Sie unter der Führung unserer erfahrenen Projektleiter und Berater in einem zügigen Projekt von Referenzprozessen profitieren – oder Sie es unter gemeinsamer Führung gemeinsam individuell gestalten – dank unserer langjährigen Erfahrung profitieren Sie von unseren Kenntnissen über Hochschulprozesse und von Best-Practice Vorgehen vergleichbarer Kunden.

Intensive Begleitung von Anfang an

Von Beginn an begleiten wir die Einführung intensiv. Am Anfang eines solchen Projekts stehen Fragen, deren Antworten die Roadmap gestalten, beispielsweise: Welche Rollen passen zu den Zuständigkeiten an Ihrer Hochschule? Werden Veranstaltungen zentral, dezentral oder gemischt geplant? In Workshops analysieren und definieren wir die Prozesse gemeinsam und erarbeiten mit Ihnen und unseren erfahrenen Beratern den für Sie passenden Weg. Dieser besteht nicht nur aus der Ausgestaltung der Prozesse und der Reihenfolge der Einführung der Module. Auch der zeitliche Rahmen und das individuelle Maß an Unterstützung seitens CAS werden festgelegt, so dass Sie als Hochschule Ihre Ressourcen optimal und gewinnbringend einsetzen können.   

Professionelle Begleitung

Die Fachanwender begleiten wir durch unser ausgereiftes und bewährtes Beratungs- und Schulungskonzept, das selbstverständlich bei Bedarf auch individuell auf Ihre Gegebenheiten abgestimmt werden kann. Besonders bewährt haben sich dabei zwei Konzepte: Zum einen die gesonderte Schulung von Key-Usern, die anschließend mit einer ausführlichen Dokumentation ihr Wissen weitergeben können, sodass die Hochschule sehr selbstständig mit dem System arbeiten kann. Zum anderen bieten wir im Rahmen von „Training on the Job“ die Begleitung der Endnutzer an. Beispielsweise wird an einem Tag intensiv direkt mit dem System gearbeitet. Durch Tipps und sofort beantwortete Rückfragen ist so ein schnelles erfolgreiches Arbeiten möglich.

Für unsere erfahrenen Projektleiter steht neben organisatorischen Aufgaben wie der Überwachung des Projektfortschritts die Kommunikation im Vordergrund. Durch gezielte Dokumentation von Ergebnissen und Berichterstattung gelingt ein gemeinsamer Wissensstand und Transparenz.  

Beratung zum Produkt

Damit Sie CAS Campus perfekt unterstützen kann, ist die optimale Anpassung des Produkts an Ihre Hochschule erforderlich. Auch hierzu beraten wir Sie umfassend, genauso wie bei den daran anschließenden Themen wie Schnittstellen und Datenmigration. Falls gewünscht bieten wir Ihnen hier auch Dienstleistungen, so dass der Aufwand an Ihrer Hochschule reduziert werden kann. 

Sie verändern sich – wir ziehen mit

Veränderungen über die Zeit sind selbstverständlich. Wir garantieren Ihnen eine nachhaltige Zusammenarbeit, mit der wir auf Anpassungen an Ihrer Hochschule und des Hochschulumfeldes reagieren. Sei es eine Neudefinition der Ziele der Hochschule, der Wunsch, ein weiteres Feld mit CAS Campus zu unterstützen, oder Organisationsveränderungen, die eine Prozessanpassung nach sich ziehen: Diese Herausforderungen gehen wir gemeinsam an, sodass durch die Flexibilität der Lösung das System mit Ihnen mitwachsen kann, damit Ihre Investition dauerhaft gesichert ist.